Low Carb mediterranes Baguett

Ein luftiges, knuspriges Mediterranes Baguette zum selber backen erzielt die besten Ergebnisse mit FiberHUSK®. Das Pulver lässt den Teig aufquellen und ist ausschlaggebend für die gute Konsistenz.
Zutaten
120g Leinsamenmehl (richtiges Leinsamenmehl, nicht um geschroteten Leinsamen o.ä.)
30g Kokosmehl
30g FiberHUSK®
2 Eiweiß (Größe M)
250ml heißes Wasser
1/2 Pck Backpulver
1 TL Rosmarin (getrocknet)
1 TL gestrichenen Salz
40g Parmesan
50g Oliven (klein geschnitten)
40g Walnüsse (gehackt)
Zubereitung
Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben
und miteinander vermengen. Anschließend das heiße Wasser hinzugießen und das
Eiweiß unterrühren. Parmesan, Oliven und Walnüsse unterheben. Den Teig für ca. 5
Minuten ruhen lassen. Anschließend das Baguette daraus formen. Auf ein Backblech legen und danach in den Ofen stecken (damit meins die Form behält, habe ich den Teig
zwischen zwei feuerfeste Auflaufformen gelegt, es gibt aber auch spezielle
Backbleche für Baguettes). Für die rustikale Optik habe ich es mit etwas Mandelmehl
bestreut.
Für ca. 80 Minuten backen. Es ist fertig, wenn es hohl klingt (von unten dagegen
klopfen). Auf einem Rost auskühlen lassen, servieren und genießen. Guten Appetit!
Durch das Leinsamenmehl hat das Baguette einen angenehm nussigen Geschmack,
was wunderbar mit den Oliven und den Walnüssen harmoniert. Aber es sind auch
andere Kombinationen denkbar, z.B. mit gerösteten Zwiebeln, getrockneten
Tomaten, uvm. Die Kruste des Brotes ist schön knusprig, wie bei „echte“ Baguette.
Lässt sich wunderbar einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.
Tipp: Vor dem Backen die Flohsamenschalen in heißem Wasser 2-3 Stunden quellen
lassen, bis ein dickflüssiges und zähes Gelee entstanden ist! Rezept aus Low-Carb Köstlichkeiten