Glutenfreie Gnocci mit roten Rüben

Wenn dir das Leben Rote Rüben gibt, dann experimentiere mit ihnen! Aus diesem Motto wurde dieses wunderschöne Mittelmeergericht - was Lisa sowie ihren Freunden, die zum Genießen eingeladen wurden, sehr geschmeckt hat.
Zutaten
1 kleine rote Zwiebel
600 g Rote Rüben
200 g Kräuterseitlinge
250 g Schlagobers
110 g Prosciutto
Grana Padano
Oregano
Öl, Salz, Pfeffer
Ruccola
Cocktailtomaten
Birnenbalsamico
Sonnenblumenkerne
Gnocci (glutenfrei)
1 kg mehlige Kartoffeln
150 g Polenta
6 Eigelb
120 helle glutenfreie Mehlmischung
Muskatnuss
Salz
Glutenfreie Mehlmischung (rd. 500g)
200 g Maismehl
170 g Reismehl
125 g Maisstärke
6 g Agar Agar
10 g FiberHUSK
Zubereitung
Gnocci
Kartoffeln kochen, dann schälen und durch die Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken. Polenta, Eigelb und 120g der hellen Mehlmischung hinzufügen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und alles zu einem Teil verkneten.
Teig 15min stehen lassen.
Teig in ca. 2 cm dicke Rollen formen und diese in ca. 1 cm breite Stückchen schneiden.
Gnocci bei Bedarf noch ein bisschen nachformen und dann in kochendem Salzwasser kochen. Gnocci sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Gemüse
Zwiebel fein schneiden. Rote Rüben und Kräuterseitlinge würfelig schneiden.
Zwiebel in Öl anschwitzen, dann die Roten Rüben hinzufügen und anbraten bis sie bissfest sind. Danach mit dem Schlagobers ablöschen und diesen einreduzieren lassen bis eine cremige Sauce entsteht. Kräuterseitlinge unterheben und kurz mitgaren.
Gnocci untermengen und die Mischung noch einmal kurz aufkochen.
Währenddessen Prosciutto in Streifen schneiden und Grana reiben.
Salat
Ruccola waschen und in eine Salatschüssel geben. Cocktailtomaten halbieren.
Salat mit etwas Olivenöl und Birnenbalsamico abschmecken. Mit Sonnenblumenkernen verfeinern.
Gnocci mit Roten Rüben und Kräuterseitlingen am Teller anrichten und mit Prosciutto und Grana verfeinern. Zum Schluss noch mit Oregano bestreuen.
Gnocci gemeinsam mit dem Salat servieren und genießen. Buon appetito!
Das Rezept ist aus Wo ist der Tellerrand.