Glutenfreies und veganes Mischbrot

Dieses Rezept entstand, als Stephanie eine spontanen Laune nach einem einfachen Brot hatte. Es ist herrlich saftig-locker und hat eine angenehm feste Kruste.
Zutaten
100 ml Wasser
1 P. Hefe
1 TL Reissirup
200 g helles Reismehl
100 g Buchweizenmehl
100 g Teffmehl
100 g Kastanienmehl
100 g Tapiokastärke
6 g FiberHUSK
2 geh. TL Salz
1 TL Backpulver
1 EL Essig
200 g Sojajogurt
300 ml Wasser
etwa 1 EL Speisestärke mit Wasser verrührt
Zubereitung
Das Wasser in eine Rührschüssel geben. Hefe und Reissirup dazu geben und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe deutlich zu schäumen beginnt.
Alle trockenen Zutaten mischen und auf die Hefe geben. Zuletzt die flüssigen Zutaten zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dieser hat eine zäh-klebrige Konsistenz.
Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und für etwa 2 Stunden an einen warmen nicht zugigen Platz stellen. Der Teig sollte sich danach deutlich vergrößert haben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Teigspatel den Teig rundherum vom Rand der Schüssel ablösen. Dann die Schüssel kopfüber halten und den Teig auf das Backpapier plumpsen lassen. Mit Hilfe des Backpapiers einen Laib formen, diesen einige Male mit einer Gabel einstechen.
Den Laib beispielsweise mit einer Kuchenhaube abdecken und weitere 15 Minuten stehen lassen.
Das Brot mit der aufgelösten Speisestärke einstreichen und dann wie folgt bei Umluft backen:
20 Minuten bei 230 Grad
jetzt nochmals mit der aufgelösten Speisestärke einstreichen
30 Minuten bei 190 Grad
Anschließend gut auskühlen lassen.
Das Rezept ist aus Mein Glutenfreier Backofen.