Glutenfreier Apfelkuchen mit Streuseln

Laktosefrei und glutenfrei, dann gibt es was für alle - außer Nussallergiker - denn dieser Kuchen schmeckt herrlich von Zimt und Vanille und dazu auch eine Note von Walnuss, die ja immer schön ist.
Zutaten
40 g Walnüsse
800 g Äpfel (entspricht ca. 4 Stück)
15 g laktosefreie Butter
½ TL Zimt
¼ TL gemahlene Vanille
100 g Zucker
1 Ei
200 g Margarine
100 g Speisestärke
50 g Braunhirsemehl
50 g Buchweizenmehl
50 g Sojamehl
1 TL Guarkernmehl
1 Prise Salz
1 TL FiberHUSK
1 TL Natron
1 TL Backpulver
Zubereitung
Als erstes die Walnüsse in kleine Stücke brechen und in einer Pfanne (ohne Fett) kurz etwas anrösten, anschließend zur Seite stellen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und zusammen mit den Apfelspalten, Zimt und Vanille bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anschwitzen bis die Äpfel etwas weich, aber noch bissfest sind. Danach zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Margarine, Zucker und Ei mit der Küchenmaschine verrühren. In einer zweiten Schüssel alle anderen trockenen Zutaten (außer die Nüsse) mischen und dann nach und nach mit der Margarine-Ei-Zucker-Mischung zu einem Teig verrühren.
Zwei Drittel des Teigs in eine gefettete Springform geben, Apfelmischung und Walnüsse darauf verteilen und den restlichen Teig in Streusel zupfen und oben drauf verteilen.
Bei 200°C (Ober- und Unterhitze) im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Ggf. nach 30 Minuten mit Alufolie oder Backpapier abdecken, damit die Nüsse nicht zu dunkel werden.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und ggf. mit etwas Sahne servieren, am besten ist der Kuchen dann noch leicht warm.
Das Rezept ist von Yvonne aus glutenfrei frollein