Butter-Laugenstangen mit Lievito Madre

Brot mit Butter - das ist einfach die beste Kombination! Dieses Rezept für glutenfreie Laugenstangen gibt leckeres und weiches Brötchen. Eine wünderschöne Idee für Frühstück oder ein Vesper
(Gesamt-) Zutaten für die Butter-Laugenstangen
1000 g Mehl (z.B. Mix B von Schär)
550 g Wasser
8 g frische Hefe
140 g Buttermilch
22 g Salz
20g Reissirup
120 g Lievito Madre (am Vorabend auffrischen und über Nacht arbeiten lassen)
80 g Butter
1,5 TL FiberHUSK
1 TL Xanthan
Für die Lauge:
1 Pk. Natron
großer Topf kochendes Wasser
Die Zubereitung dauert insgesamt ca. 14-15 Stunden. Daher empfehlt Daniela mit dem Vorteig am Vorabend zu starten, damit die Laugenstangen pünktlich zum Frühstück fertig sind.
Vorteig:
500 g Mehl
390 g Wasser
8 g Hefe
Die Zutaten für den Vorteig zu einem homogenen Teig verarbeiten. Den Teig, in einer ausreichend großen Schüssel, abgedeckt bei Raumtemperatur 12 Stunden gehen lassen.
Zutaten für den Hauptteig
500 g Mehl
160 g Wasser
140 g Buttermilch
22 g Salz
20 g Reissirup (Honig geht auch)
120 g Lievito Madre
80 g Butter
1,5 TL FiberHUSK
1 TL Xanthan
Zubereitung
Den Hefevorteig mit dem Wasser und der Buttermilch gut vermischen. Anschließend alle anderen Zutaten (bis auf die Butter!) zugeben und bei niedrigster Stufe 3-4 Minuten, und weitere 3 Minuten auf der mittleren Stufe, von der Küchenmaschine kneten lassen. Anschließend die Butter zugeben und nochmals 3 Minuten auf mittlerer Stufe kneten.
Teigruhe von 20 Minuten.
Der Teig reicht für ca 16 Laugenstangen á 125 g. Daniela hat die Hälfte des Teigs in Laugenstangen (8 Stk. á 125g) und die andere Hälfte in ein Brot verbacken.
Teilt den Teig in 125 g Stücke ab und faltet den Teig einmal durch. Anschließend rundwirken, platt drücken und zu Stangen aufrollen.
Die Teiglinge benötigen nun noch einmal 1- 1,5 Stunden Teigruhe.
Nach etwa 1 Stunde könnt ihr starten, das Wasser für die Lauge zu erhitzen. Sobald es kocht, gebt ihr das Päckchen Kaisernatron dazu. Im sprudelnden Wasser werden die Teiglinge je Seite 30 Sekunden in der Lauge gebadet.
Anschließend könnt ihr sie noch mit Salz, Sesam, Mohn oder anderen Leckereien bestreuen. Daniela hat sich für extra viel Mohn entschieden.
Die Laugenstangen werden nun noch eingeschnitten. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200C Ober- Unterhitze vorheizen und die Laugenstangen ohne Dampf 20 Minuten backen.
Das Rezept ist von Zottenglueck