Glutenfreie Haferbrötchen

Glutenfreie Haferbrötchen die mit Hilfe von FiberHUSK länger saftig und frisch bleiben. Perfekt zum Frühstück oder als Snack.
Zutaten (für 4 Brötchen)
8 g Backhefe-Pulver
250 ml Milch lactosefrei
1 EL Olivenöl
50 g Hafermehl von BauckHOF glutenfrei
70 g glutunfreies Mehl‚ Mix B‘ von Schär glutenfrei
1/2 TL Salz
1 Prise Brotgewürz Reformhaus
10 g FiberHUSK®
Zum Bestreuen der Brötchen
Haferflocken von BauckHOF glutenfrei
Sesamkörner
Anleitungen
Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
Alle übrigen Zutaten vermischen und mit der Hefe-Milch verrühren, bis ein glatter Teig entsteht (der Teig ist noch sehr klebrig - einfach in der Schüssel lassen und mit einer Klarsichtfolie abdecken).
Hefeteig abgedeckt 3 Stunden gehen lassen (ohne Wärme). Ich habe den Teig abends angerührt, 3 Stunden stehen gelassen und dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Hände und Arbeitsfläche mit etwas Olivenöl einölen. Den Teig aus der Schüssel nehmen und noch einmal kräftig durchkneten. Teig in 4 gleiche Teile schneiden und zu Brötchen formen.
Backofen auf 40 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und dann ausschalten. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit etwas Wasser bepinseln und nach Belieben mit Haferflocken/Sesamkörner bestreuen. Das Blech in den warmen (ausgeschalteten) Backofen auf mittlerer Schiene geben und die Brötchen für 30 Minuten gehen lassen.
Das Blech mit den Brötchen herausnehmen. Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dann das Blech mit den Brötchen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 15-18 Minuten backen.
Die Brötchen vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen.
Rezept von Landherzen