Glutenfreie Schnittbrötchen mit Sauerteig

Ein Rezept für sehr leckere glutenfreie Schnittbrötchen mit Sauerteig. Wir können uns sie sehr gut zum Frühstück vorstellen, aber auch zum Mittagessen oder Abendbrot mit Belag.
Zutaten (für 9 Brötchen)
Für den Sauerteig:
125 g Vollkornreismehl
125 g Wasser
12 g glutenfreies Anstellgut
Für den Hauptteig: 325 g glutenfreies Mehl
100 g Goldhirsemehl
125 g Reismehl
100 g Tapiokastärke
10 g Butter
10 g Salz
15 g FiberHUSK
ca. 300 g Wasser
Zubereitung
Für den Sauerteig:
Die Zutaten miteinander verrühren und 12 – 16 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
Für den Hauptteig:
Die trockenen Zutaten gut vermischen und zusammen mit dem Sauerteig und dem Wasser zu einem homogenen Teig verarbeiten. Je nachdem welchen Mehlhersteller ihr verwendet, kann es sein das ihr mal mehr oder weniger Wasser benötigt. Der Teig darf auf jeden Fall nicht zu fest sein, da das FiberHUSK noch etwas nach quellen.
Den Teig nun 2 -3 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt stehen lassen. Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte stürzen und in 9 gleich schwere Teile teilen. Jeden Teigling Dehen & Falten und dann zu einer runden Kugeln wirken. Aus den runden Kugeln ovalen Brötchen formen, längs einschneiden und mit dem Schnitt nach unten auf ein Bäckerleinen legen. Abgedeckt eine weitere Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen zusammen mit einem Pizzastein auf 250°C vorheizen.
Die Teiglinge wenden, mit Wasser befeuchten und auf ein Backblech legen. Mit einem umgedrehten Backblech abdecken und beide Bleche direkt auf den heißen Pizzastein stellen. Die Brötchen abgedeckt 20 Minuten bei 230° Grad Umluft backen. Dann das obere Blech wegnehmen, die Temperatur auf 200° C Ober- und Unterhitze reduzieren und fertig backen.
Rezept aus Meergrünes