Glutenfreie Waffeln mit Vanille-Äpfeln

Es wurde höchste Zeit euch ein glutenfreies Rezept für Waffeln vorzustellen.
Damit diese Waffeln noch saftiger und fruchtig werden, ist einfach einen geriebenen Apfel unter den Teig gemischt. Ihr könnt den Apfel aber auch weglassen. Was gibt es zu den Waffeln? Hier ist euere Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob klassisch mit Sahne und Kirschen, Vanilleeis, oder hier mit eingekochten Vanille-Äpfeln - es schmeckt alles!
Zutaten (8 Stück)
Für die Waffeln:
130 g Butter
50 g braunen Zucker
1 Prise Salz
1/2 Vanille Schote
3 Eier, große M
80 g Mandelmehl
30 g Buchweizenmehl
30 g Reismehl
1 EL FiberHUSK
1 TL Backpulver
230 ml Buttermilch
1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Apfel, gerieben
Für die Vanille-Äpfel:
1 Äpfel
1 EL Zitronensaft
1 TL braunen Zucker
die ausgekratzt Vanilleschote vom Waffelteig
etwas Wasser
Griechischer Joghurt (optional)
Zubereitung
Waffeln:
DIe Butter schmelzen und mit Zucker, das Mark der Vanilleschote und Salz verrühren. Während des rührens nach und nach die Eier dazu geben.
In einer extra Schüssel die Mehlsorten, FiberHUSK, Backpulver vermischen und ebenfalls während des rührens zu der Eier-Buttermischung geben.
Den Apfel fein reiben und mit der Buttermilch und der abgeriebenen Zitronenschale zum Teig geben. Alles mit einander verrühren.
Das Waffeleisen einschalten, mit etwas Butter einstreichen und jeweils 2 Esslöffel Teig auf eine Waffelform geben. Die Waffeln so lange Backen bis sie goldbraun sind.
Vanille-Äpfel
Während die Waffeln backen den Apfel schälen und in dünne Scheiben schneiden, ca. 1 cm dick. Mit Zitronensaft, 1 Teelöffel braunen Zucker, ein Schuss Wasser und die ausgekratzte Vanilleschote in einen Topf geben und erhitzten.
Mit geschlossenen Deckel die Äpfel ca. 8 Minuten garen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen und zu den Waffeln servieren. Mit noch etwas griechischer Jogurt sind die Waffeln wunderbar.
Rezept aus Glutenfreie Rezeptwelt