Glutenfreier Flammkuchen

Wir sind sehr stolz darauf, dass noch eine tüchtige Bloggerin die Vorteile von FiberHUSK erkennt hat und sich dafür entschieden hat, FiberHUSK in ihren Rezepten zu benutzten! Johanna von glutenfreierezeptwelt.de wohnt in Berlin und macht 100 % glutenfreie Rezepte. Wir freuen uns darauf, in der Zukunft weitere Rezepte von Johanna zu teilen!
Heute gibt es also ein Rezept für glutenfreien Flammkuchen, der laut Johanna genau so geworden ist, wie sie es mit Weizenmehl kannte. Nur eben glutenfrei!
Zutaten (2 Portionen)
Für den Teig:
100 g Buchweizenmehl
30 g Reismehl
10 g FiberHUSK
1/2 TL Salz
2 TL Öl
100 ml lauwarmes Wasser
Für den Belag:
150 g Creme Fraiche
3 Frühlingszwiebeln
2 Zwiebeln
100 g Speck
Salz
Pfeffer
geriebener Käse
Zubereitung
Mehl, Salz und FiberHUSK in einer Schüssel vermischen, Öl und Wasser dazu geben und zu einem Teig kneten. Wenn der Teig zu trocken ist, noch etwas Wasser dazu geben.
Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen.
Den Teig mit etwas Öl bestreichen und die Creme fraiche auf alle 4 Flammkuchen verteilen. Die Frühlingszwiebeln und normalen Zwiebeln in dünne Ringe bzw. Scheiben schneiden, den Speck würfeln und auf den Flammkuchen verteilen. Mit etwas geriebenen Käse bestreuen, Salz und Pfeffer nach belieben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C, 15 Minuten backen.
Rezept Hinweise:
Natürlich könnt ihr die Flammkuchen auch mit anderen Zutaten belegen, doch passend zum Federweisen ist diese Variante die klassische.
Das Rezept ist von glutenfreierezeptwelt.de