Glutenfreier Hefezopf mit Mandeln

Fürs Brunch: Ein frischer, selbstgebackener Hefezopf. Der Zopf schmeckt nicht zu süß, so dass Marmelade oder Schokocreme super als Aufstrich passen. Aber auch pur oder nur mit Butter ist er ein glutenfreier Genuss!
Der Zopf hält sich nach dem Backen aber auch einige Tage - am besten in Alufolie eingepackt.
Zubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
benötigte Zeit gesamt: 1 Stunde 45 Minuten
Zutaten
250g Maisstärke (z.B. Mondamin)
150g Reismehl + etwas mehr zum Kneten
100g gemahlene Mandeln
2 EL FiberHUSK
2 TL Guarkernmehl
200ml lauwarme Milch (laktosefrei)
½ Würfel frische Hefe
2 EL Honig
½ TL Salz
2 Eier
50g Butter (laktosefrei)
100g gehackte Mandeln
1 EL Mandelmus
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eigelb + 1 EL Milch (laktosefrei) zum Bestreichen
Zubereitung
Honig, frische Hefe und lauwarme Milch in einer Tasse verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat und ca. 10 Minuten stehen lassen.
In der Zwischenzeit gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und Butter schmelzen.
Mandeln mit allen anderen trockenen Zutaten vermengen. Einen Esslöffel der Mandeln zum Bestreuen übrig lassen! Eier, Butter, Hefe-Milch und Mandelmus dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig zugedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort (z.B. Backofen bei 50 Grad) 1 Stunde gehen lassen.
Anschließend auf einer Backmatte nochmals durchkneten. Wenn der Teig zu feucht ist, mit etwas Reismehl bestreuen.
Aus dem Teig drei gleichgroße Stücke ausrollen und diese zu einem Zopf flechten.
Eigelb und 1 EL Milch vermengen und den Zopf damit bestreichen und mit den übrig gelassenen Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bie 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Das Rezept ist von glutenfreifrollein