Glutenfreies Bananenbrot-Küchlein

Es gibt ja gefühlte 1000 Rezepte für Bananenbrot. Heute teilen wir mit euch das höchstpersönliches Lieblingsrezept von Alexandra aus Glutenfrei Genießen.
Die Bananenbrot-Küchlein sind nicht nur hübsch anzusehen und anzurichten, sondern lasst sich auch wunderbar als Snack für Zwischendurch oder auch als Mitbringsel bei Einladungen
mitnehmen. Die Bananenbrot-Küchlein sind eine süße Verführung, die schnell gemacht ist und
ohne Eier, Butter und mit wenig Zucker auskommt. Dafür ist alle drinnen, was Alexandra liebe:
Bananen, dunkle Schokolade, Kokos und Nüsse.
Zutaten (für 8-9 Küchlein):
Trockenzutaten
65 g dunkle Schokolade, grob zerkleinert
100 g Mandelmehl (oder geriebene Mandeln oder andere Nussmehle)
60 g Buchweizenmehl
40 g Kartoffelstärke
50 g Zucker
10 g Kokosrapseln
1 TL FiberHUSK
1 Pkg. glutenfreies Backpulver (Verival)
½ TL Zimt, etwas Vanillepulver, 1 Prise Salz
Nasszutaten
Mus von 2 reifen Bananen
100 g griechisches Joghurt (bei mir 1 %ig)
60 – 70 ml Kokosmilch
Für die Garnitur
griechisches Joghurt und Magertopfen zu gleichen Teilen
etwas Vanillepulver
Zitronenmelissenblätter
dunkle Schokoraspel
Zubereitung:
Alle Trockenzutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
Danach Nasszutaten zugeben und mit einer Teigspachtel unterheben.
Ist der Teig zu fest, noch etwas Kokosmilch oder Joghurt zugeben.
Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig in Silikonform für Burger (10 cm Ø, hobbybaecker.de) einfüllen. Menge reicht für 8 - 9 Küchlein.
Alternativ Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform einfüllen.
Backzeit Küchlein: 25-30 min; Backzeit Kastenform: 45-50 min.
Küchlein bzw. Bananenbrot aus der Silikonform/Kastenform geben und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Für das Topping Joghurt und Magertopfen zu gleichen Teilen verrühren, je nach Geschmack Vanillepulver zugeben.
Bananenbrot-Küchlein mit Topfencreme, dunklen Schokoraspeln und Zitronenmelissenblatt garnieren.
Für alle, die sich nicht glutenfrei ernähren müssen: Buchweizenmehl + Kartoffelstärke durch z. B. durch VK-Dinkelmehl ersetzen.
Das Rezept ist von Glutenfrei Genieβen