Glutenfreies Knäckebrot

Egal ob im Sommer zum Salat oder im Winter zur Cremesuppe – Lisa von Wo ist der Tellerands selbstgemachtes Knäckebrot Rezept funktioniert immer. Da ihr „altes“ Rezept ja mit normalem Mehl und somit auch mit Gluten ist, hat sie nun eine glutenfreie Variante probiert. Es hat geklappt und es schmeckt einfach wunderbar. Probier mal aus!
Zutaten
250g Mehl (z.B. Kichererbsen- oder Reismehl)
50g Amaranth Pops
50g Polenta
250g Ölsaaten (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam, Kürbiskerne)
20g FiberHUSK
1,2l heißes Wasser
Salz
Gewürze
Zubereitung
Reismehl, Amaranth Pops, Polenta, Salz, FiberHUSK und Wasser in einer Schüssel mischen und 45 min quellen lassen. Dann die Ölsaaten und Gewürze hinzufügen und die Masse dünn (ca. 5mm) auf Backpapier auf ein Backblech streichen. Die Masse reicht für zwei große und ein kleines Backblech.
Bei den Gewürzen verwende ich immer unterschiedliche Kombinationen – je nachdem worauf ich gerade Lust habe. Was ich aber immer dazugebe ist das Brotgewürz von Sonnentor, Kurkuma und Ingwer. Nehmt einfach das, was euch am besten schmeckt, dann gelingt es bestimmt!
Die Masse bei 180 Grad insg. 90 min backen – nach 15 min den Teig mit dem Pizzaroller in kleine Stücke schneiden. So könnt ihr es dann am Schluss, wenn es fertig gebacken ist in die vorgeschnittenen Stücke brechen. Während des Backens die Ofentür immer wieder aufmachen, damit die Feuchtigkeit raus kann.
Tipp: Wenn das Knäckebrot fertig ist, lasst es noch einen Tag offen stehen damit es nicht schwitzt und somit nicht zu schimmeln beginnt.
Rezept von Wo ist der Tellerand