Glutenfreies Kürbiskernbrot

Wie wäre es mit einem leckeren Kürbiskernbrot? Der Teig dieses Brots ruht erst in der Schüssel und wird danach auf dem Backblech in Form gebracht. Jetzt darf der Teig nicht mehr geknetet und geknufft, sondern nur ganz vorsichtig gestrichen und leicht gedrückt werden. Das geht übrigens wunderbar mit dem Backpapier auf dem das Brot dann auch gebacken wird.
Zutaten:
100 ml Wasser
1 P. Hefe
1 TL (Rohrohr-)Zucker
100 g Maisstärke
100 g Tapiokastärke
50 g Vollkornreismehl
10 g Traubenkernmehl
10 g Süßlupinenmehl
1 EL FiberHUSK
60 g Sonnenblumenkerne
50 g Goldleinsamen, ganz
30 g Kürbiskerne
20 g Quinoaflocken
2 TL Salz
1 EL Apfelessig
150 ml Wasser
Öl, Quinoaflocken
Zubereitung:
Das Wasser mit der Hefe und dem Zucker in eine Schüssel geben und so lange ruhen lassen, bis sich die Hefe aufgelöst hat und schön schäumt.
Alle trockenen Zutaten mischen, zusammen mit dem Essig und dem restlichen Wasser zu dem Hefeansatz geben und zu einem Teig verkneten. Dieser ist noch formlos.
Die Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Hilfe des Papieres zu einem ovalen Laib formen.
Dann mit Öl bestreichen und mit Quinoaflocken bestreuen.
Einschneiden, dann bei Umluft wie folgt backen:
230 Grad – 20 min.
200 Grad – 20 min.
bei ausgeschaltetem Ofen – 10 min.
Anschließend auf einem Rost gut auskühlen lassen.
Das Rezept ist von Mein Glutenfreier Backofen