Low-Carb Kaiserschmarrn

Der Kaiserschmarrn zählt zu den bekanntesten österreichischen Mehlspeisen. Doch auch ohne herkömmliches Mehl schmeckt der Schmarrn einfach nur lecker.
Zutaten (2 Portionen)
2 Eier
100 ml Kokosmilch
70 g Mandelstaub (alternativ gemahlene Mandeln)
1 TL Weinstein Backpulver
1 TL FiberHUSK
20 g Kokosöl
Low-Carb Süße nach Wahl
Low-Carb Puderzucker
Zubereitung
Die Eier in einer Schüssel etwas schaumig schlagen, Kokosmilch, Süße, FiberHUSK, Backpulver und Mandelmehl unterrühren.
Den Teig ein paar Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
In zwei kleinen Pfannen jeweils 10 g Kokosöl erhitzen, die Eiermasse verteilen und kurz backen.
Danach für 10 Minuten in den Backofen stellen.
Anschließend aus dem Backofen nehmen, auf die Herdplatte stellen und mit der Hilfe von zwei Gabeln zerpflücken.
Auf zwei Teller verteilen, mit Puderzucker bestreuen, servieren und genießen.
Tipp: Für Kinder kann der Kaiserschmarrn süß serviert werden, zum Beispiel mit selbst gemachtem Kompott (der Jahreszeit entsprechend) und / oder ein paar Rosinen in den Teig geben.
Das Rezept ist von LCHF-Deutschland