Low Carb Zitronentarte mit knusprigem Mandelboden

So langsam zieht der Frühling in die Pfalz ein. Zum schönen Wetter passt eine frische Zitronentarte. Die bietet mit einem Mandelboden, der Zitronencreme mit Rosmarin und frischen Feigen alles was ein Frühlingstag braucht. Die Kunst bei low carb Tartes ist, einen knusprigen Boden zu bekommen der nicht sofort bricht. Ausser Mandeln und Butter braucht man ein Bindemittel. Dafür verwendet Inga aus Kalinkas Blog FiberHUSK.
Zutaten
Mandelboden:
200gr gemahlene Mandeln
100gr Kalte Butter
1EL FiberHUSK
100gr Xucker
1Prise Salz
1Stück Ei
Zitronencreme:
2Stück Zitronendavon die Schale und den Saft
100gr Butter
100gr Xucker
1TL gemahlener Rosmarin
1Stück Eigelb
2Stück Eier
100gr Frischkäse oder Joghurt
3Stück frische Feigenoptional
Zubereitung
Die Zutaten für den Boden in einer Rührschüssel zu einem Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie packen und für 30 min im Kühlschrank runterkühlen lassen (wie bei jedem Mürbeteig).
Den Teig zwischen 2 Bogen Backpapier ausrollen und damit eine 26er Springform auslegen. Nehmt lieber keine Tarteform, ausser ihr habt eine sehr gute mit herausnehmbaren Boden, denn der Rand bricht ziemlich schnell ab.
Bei 175 Grad 20 min backen. Hier nach 15 min im Ofen nachschauen, der Teig darf nicht zu dunkel werden. Den Boden komplett runterkühlen lassen.
Für die Creme aus den 2 Zitronen Zesten und Saft erzeugen. Es sollte ca. 100 ml Zitronensaft ergeben. Den Saft mit den Zesten, der Butter, dem Xucker, dem Eigelb und den 2 Eiern in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen. Die Creme soll andicken aber nicht kochen - sonst habt Ihr Zitronenrührei.
Wenn die Creme gut angedickt ist zum abkühlen beiseite stellen. Wenn die Creme kalt ist, den Joghurt unterrühren und ggf nochmal nachsüßen. Jetzt den Rosmarin zugeben.
Die Creme auf den ausgekühlten Boden geben und 2-3 h im Kühlschrank kalt stellen.