Saftige Apfel – Zimtschnecken, glutenfrei

Äpfel und Zimt gehen gern zusammen und in diesen Schnecken komplimentieren sie einander wie niemals vorher.
Zimtschnecken schmecken unbedingt am besten, wenn sie lauwarm und frisch sind. Und mit der Saft und Kraft in der Ergänzung von Äpfeln sind sie ein sicherer Gewinner und etwas das probiert werden muss.
Zutaten
Für den Hefeteig
300 g Maniokmehl von Ruut
100 g Mandelmehl
50 g Maisstärke
5 g Xanthan Gum
2 EL FiberHUSK 1 EL Backpulver
80 g Zucker
30 g frische Hefe
1 Prise Salz
350 ml warme Milch nicht wärmer als 32 Grad!
1 Ei
60 g flüssige Butter
3 EL Apfelessig
Für die Füllung
70 g sehr weiche Butter nicht flüssig!
70 g braunen Zucker
2 TL Zimt
1 großen Apfel, grob geraspelt
etwas Zitronensaft
Für den Guss (optional)
3 EL Puderzucker
2 EL Sahne
1 EL flüssige Butter
Zubereitung
Hefeteig
Anleitung siehe im "Grundrezept Hefeteig für süße Backwaren"
Für die Füllung
Die Butter am besten schon 1 Stunde vorher abwiegen und beiseite stellen zum warm werden. Es ist wichtig, dass sie sich gut und einfach streichen lässt. Den Apfel schälen und grob raspeln, mit etwas Zitronensaft beträufeln. Zimt und Zucker mischen.
Den Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen, dann zuerst die Butter gleichmäßig auf den Teig streichen, dann den geraspelten Apfel verteilen und Zimt und Zucker darüber streuen. Den Teig von der langen Seite her einrollen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform oder große Springform mit Butter einfetten und die Schnecken mit der Schnittseite nach unten bzw. oben in die Form legen. Nicht zu dicht, denn sie brauchen noch etwas Platz zum aufgehen. Die Form abgedeckt und an einem warmen, zugfreien Ort noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen (200° C) werden die Zimtschnecken 25 Minuten gebacken. In der Zwischenzeit für den Guss alle Zutaten vermischen und auf die frisch gebackenen Schnecken streichen. Die Zimtschnecken vor dem Servieren ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
Das Rezept ist von Johanna aus Glutenfreie Rezeptwelt