Saftiges, glutenfreies Brot ohne Backform

Gibt es etwas Besseres, als frisch gebackenes Brot aus dem Ofen, das das ganze Haus mit seiner Duft füllt? Es ist wirklich etwas unik und wunderbar schmeckhaft. Dieses Brot ist zudem noch einfach zu machen, sogar ohne eine Backform. Viel Spaß beim Nachbacken
Zutaten
2 mittelgroße Karotten, fein geraspelt
530 ml lauwarme Buttermilch oder warmes Wasser
400 g Maniokmehl von Ruut
60 g Maismehl
70 g Buchweizenmehl
15 g FiberHUSK
1 TL Xanthan Gum
1 1/2 (6 g) TL Salz
60 g Sonnenblumenkerne
30 g Sesam
10 g trocken Hefe
Zubereitung
Die Karotten fein raspeln und mit der warmen Buttermilch oder Wasser in eine Schüssel geben. Alle weiteren Zutaten dazugeben und am besten mit einer Küchenmaschine 10 Minuten auf mittlerer Stufe kneten. Es geht auch mit dem Handmixer, es ist nur anstrengender für deine Arme.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen. Der Teig sollte rundherum gut bemehlt sein! Den Laib in einem Garkörbchen oder einem Nudelsieb mit Handtuch ausgekleidet mind. 45 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen und den Brotlaib vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier stürzen. Das Brot 60 Minuten backen. Mache den Klopftest bevor du es für fertig erklärst. Klopfe auf die Unterseite des Brotes, hört es sich hohl an ist es fertig, wenn nicht, gib ihm nochmal 5-10 Minuten.
Das Rezept is von Johanna aus Glutenfreie Rezeptwelt.