Schokokuchen

Mit jede Menge frische Früchte oben drauf sieht dieser glutenfreie Schokokuchen extra lecker aus!
Zutaten
Für den Teig:
100 g Haselnüsse
100 g dunkle Schokolade
150 g Eier
160 g Streuzucker
80 g Öl
100 g Schlagsahne
150 g Buchweizenmehl
50 g Maisstärke
20 g Kakao
1 gestr. EL FiberHUSK® (15 ml)
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1⁄2 TL Salz
Für die Verzierung:
2 TL Puderzucker
Zubereitung
Haselnüsse grob zerkleinern: Dafür die Nusskerne in einen Plastikbeutel füllen
und mit einem Fleischklopfer bearbeiten. Die Schokolade grob hacken.
Ei und Zucker in einer Schüssel steif schlagen. Öl und Schlagsahne vermischen und langsam in die Eimasse einrühren.
Haselnüsse, Schokolade, Mehlsorten, Kakao, FiberHUSK®, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer anderen Schüssel gut vermischen und erst dann unter die Eimasse ziehen.
Eine beschichtete Backform (1,7 l) mit Margarine oder Butter fetten, mit etwas Buchweizenmehl bestäuben und den Teig in die Form füllen.
Bei 175 °C 40‒50 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen 5 Minuten in der Form stehen lassen und ihn
dann auf ein Kuchengitter stürzen. Abkühlen lassen und vor dem Servieren
verzieren. Dazu den Puderzucker in ein Sieb geben und damit auf dem Kuchen
verteilen.
Rezept aus dem Backbuch „Natürlich glutenfrei backen“ der klinischen Diätlogin Turid Nagelhus.